Johann-Sebastian-Bach-Schule in Arnstadt

 Nach einem Jahr gründlicher Sanierung wurde am vergangenen Freitag die Grundschule Am Plan wieder der Nutzung übergeben. In einem kurzen Festakt mit viel Prominenz aus Stadt und Kreis, Schlüsselübergabe, viel Beifall für alle am Bau Beteiligten von Seiten der Schüler, Eltern und Lehrer wurde dann der erneuerten Schule der Name des wohl berühmtesten Arnstädters verliehen: […] Weiterlesen →

Blogs in Arnstadt

 Ein Blick über die Arnstädter Bloggerszene offenbart, dass sie zwar überschaubar, aber dennoch recht vielseitig ist. Als Einladung zum Stöbern ohne Anspruch auf Vollständigkeit  soll diese Übersicht in Zukunft nach und nach komplettiert werden: Agility-Verein „Mon Plaisir“ Arnstadt bestrickendes.de – Angela Mühlpfordt DARC Ortsverband X10 – Arnstadt LSV Lok Arnstadt » Pro Arnstadt e.V. Staatliches […] Weiterlesen →

Kunsthalle – Die Steile

 Die aktuelle und erste Ausstellung im neuen Jahr fasst die Werke dreier Maler zusammen, die sich seit ihrem Studium an der Leipziger Hochschule für Grafik und Kunst kennen. Der Schwerpunkt bei Jan Dörre, Jörg Ernert und Petra Ottkowski liegt auf der Tafelbildmalerei. Die Intention zur Ausstellung basiert auf der gegenseitigen Bezugnahme von individuellen künstlerischen Positionen. […] Weiterlesen →

Klavierkonzert: Joseph Haydn – Klaviersonaten

 Felix Bronner (München) KULTURETAGE – Stadthaus Arnstadt Pfarrhof 1, Arnstadt Eintritt 12 Euro / ermäßigt 10 Euro Die überlieferten 52 Klaviersonaten von Joseph Haydn entstanden in einem Zeitraum von drei bis vier Jahrzehnten. Genauer lässt es sich nicht sagen, da viele der frühen Werke Haydns nicht eindeutig datierbar sind. Bei einigen dieser Werke ist bis […] Weiterlesen →

TA: Lochthofen ist raus – Raue kommt

 Erst für den Jahreswechsel angekündigt, jetzt auf Grund einiger Äußerungen von Sergej Lochthofen in FAZ.net sofort vollzogen: Die Thüringer Allgemeine hat ihren langjährigen Chefredakteur Lochthofen rausgeworfen verloren und von der WAZ-Gruppe, zu der die TA gehört, einen neuen vorgesetzt bekommen. Die Wellen schlagen hoch und die Belegschaft begegnet dem Nachfolger bisher mit verschränkten Armen. Mehr […] Weiterlesen →

Arnstädter Bach:Weihnacht

 Die Arnstädter Bach:Weihnacht ist für Arnstädter und Besucher eine Gelegenheit, die Bachstadt Arnstadt, ihr gesamt erhaltenes und schön saniertes historisches Zentrum, ihre Museen und die Kunsthalle, ihre Kirchen und private und öffentliche Denkmale in vorweihnachtlichem Winterglanz zu erleben. Weiterlesen →

Zu Besuch bei dem Bildhauer Bernd Göbel in Halle

 Der Platz-Beseeler Halle an der Saale, am westlichen Stadtrand. Neben einer romanischen Dorfkirche steht, gepflegt und blaugrau gestrichen, ein schlichtes Eckhaus mit einer hoher Mauer, die Einsicht versperrt. Ein Türbogen nicht über 1,75 verweist auf alte Bausubstanz. Eine Klingel mit Namensschild. Hier wohnt Bernd Göbel, der Bildhauer, der den Bach geschaffen hat, wie er seit […] Weiterlesen →

Die Liebfrauenkirche: Saniert und zugesperrt

 Die Liebfrauenkirche ist mit dem Naumburger Dom das bedeutendste Bauwerk Mitteldeutschlands aus dem 13. Jahrhundert, ein architektonisches Meisterwerk der späten Romanik. Die meisten Arnstädter wissen das. Leider spiegelt sich dieses Wissen nicht im Umgang der Kirchgemeinde mit diesem Gebäude wieder.  Denn nach den bereits 2006 abgeschlossen Sanierungsarbeiten ist die Kirche von Oktober bis April geschlossen – […] Weiterlesen →